Der «Gospelchor Oberengstringen» ist ein Projekt des Kirchenkreises zehn der reformierten Kirchgemeinde Zürich. Er organisiert sich selbständig und ist als Verein eingetragen.  

2023 wird unser Chor sein 15-jähriges Jubiläum feiern.
 Von jung bis alt singen bei uns alle Generationen. Wir sind eine fröhliche Gruppe, singen, tanzen und lachen gerne zusammen. Toleranz wird bei uns grossgeschrieben. 
Mitsingen können alle, die Freude am modernen, Rhythmus geprägten Gospel haben und Chorerfahrung mitbringen.
Unser grosses Repertoire umfasst nebst Gospel auch internationale weltliche Songs. 

Wir singen unsere Lieder auswendig, damit unsere Hände zum Klatschen freibleiben. Ob Englisch, Deutsch, Schweizerdeutsch oder Philippinisch, wir kennen keine Sprachgrenzen. 


  • März 2008 Aufruf in der Zeitung durch Jens Naske (Pfarrer) und Claudia Trüb (Präsidentin der Kirchenpflege) 


  • 3. April 2008 erste Probe, bereits mit Fritz Mader als Chorleiter, es erscheinen über 40 Personen, die mitsingen möchten. Von da an hat der Chor immer zwischen 50 und 60 aktive SängerInnen 


  • 6. Juli 2008 erster Auftritt in Oberengstringen 


  • 11. Juli 2008 erster Gospelgrill - der seit da alle Jahre an der letzten Probe vor den Sommerferien durchgeführt wird und zur beliebten Tradition geworden ist. Dabei wurden schon über 500 Steaks gegrillt. 


  • Mai 2009 Erste Chorreise nach Hamburg in die Heimat unseres Pfarrers Jens Naske – der Beginn unserer vielen Reisen .  Alle Reisen sind immer mit einem Kirchen-Auftritt verbunden. 2750 km im Flugzeug und 4000 km im Reisecar 


  • 6. November 2009 1. Konzert (eingeladen vom und zusammen mit dem Männerchor) in der reformierten Kirche Oberengstringen 


  • ab 2009 Alle Jahre ein Weihnachtsauftritt in der reformierten Kirche Oberengstringen 


  • Juni 2010 Gospelreise nach Strasbourg Strassenkonzert mitten in der Stadt zur Freude der Passanten 


  • 20. November 2010 Erstes eigenes Konzert in der reformierten Kirche Oberengstringen, um 19.30h mussten die Kirchentüren wegen Überfüllung der Kirche geschlossen werden – rund 50 Zuschauer mussten draussen bleiben und die Kirche war mit ca. 600 Zuschauern (Kirchenrekord) überfüllt. 


  • Juni 2011 Gospelreise nach Lausanne mit Auftritt vor rund 1000 Zuschauern in der Kathedrale Lausanne – der grössten Kirche der Schweiz 


  • 2012 Gründung Verein „Gospelchor Oberengstringen“ 


  • April 2013 Konzerte in der Augustinerkiche Zürich und der reformierten Kirche Oberengstringen 


  • Juni 2013 Gospelreise nach Berlin 


  • Juni 2014 Auftritt Stiftungsfest in der Kartause Ittingen 


  • März 2015 Konzert in Oberengstringen 


  • Juni 2015 Gospelreise ins Wallis mit Weindegustation und Auftritt in der „Bonsai-Kathedrale“ Visp, der einzigen und sehr kleinen reformierten Kirche im Wallis – aber mit 50 begeisterten Zuhörern 


  • September 2015 Auftritt am Schlierefäscht 


  • September 2016 Gospelreise nach Köln mit Auftritt an der Gospelnacht im Dom zu Altenberg – 5 Chöre – über 1000 Zuschauer – Standing-Ovation für uns und Premiere unserer Version von „Luegid vo Bärg an Tal“ mit Alphorn 


  • März 2018 Jubiläumskonzerte in der Wasserkirche Zürich und der reformierten Kirche Oberengstringen. 


  • Juni 2018 Jubiläumsreise nach Locarno mit einem Auftritt in der reformierten Kirche Ascona. 


  • November 2019 Herbstserenade in Oberengstringen – gemeinsames Konzert mit dem Männerchor Oberengstringen


  • 2020 ein trauriges Chorjahr mit nur einem Auftritt, ganz wenigen Proben, aber dafür 3 Video-Produktionen


  • 2021 war ein stetiges Auf und Ab und noch immer durch Corona geprägt. Immerhin durften wir im September und Dezember je einmal die Besucher eines Gottesdienstes in der reformierten Kirche Oberengstringen erfreuen.


  • 2021 Auftritt für und mit dem Zirkus- und Schaustellerpfarrer Adrian Bolzern in der katholischen Kirche Aarau und anschliessend Chorreise nach Freiburg im Breisgau.

  

 Wir hatten bisher 81 Auftritte und 9 Konzerte.
 64 mal in Oberengstringen.
 20 mal in der restlichen Schweiz.
 6 mal im Ausland.


Unsere Stationen unter anderem Hamburg, Strasbourg, Bern, Lausanne, Konstanz, Berlin, Visp, Köln-Altenberg, Ascona, Aarau und natürlich einige Male in und um Zürich.
  
Wir durften in dieser Zeit vor über 13'000 Zuhörern und Zuhörerinnen singen.
  
An unserer alljährlichen Zeitungssammlung haben wir bisher 173'800 kg Altpapier gesammelt. Der Ertrag und unsere Mithilfe an vielen Dorfanlässen bilden unseren Grundstock für unsere Reisekasse.
  
Unser Repertoire besteht heute aus über 170 Songs.